Individuelle IT-Lösungen

Wir helfen Ihnen den Weg in eine digitale Zukunft zu gestalten und unterstützen Sie mit individuellen IT & Digitalisierungs Lösungen.

Mobile Device Management von Schulen

Ein MDM Enrollment für Schulen, welches eine sichere und produktive Lernumgebung gewährleistet. Dabei besteht als Bildungseinrichtung die Möglichkeit Sicherheitsrichtlinien zu bestimmen, Bildungs-Apps einzusetzen oder auch unzulässige Inhalte zu sperren.

Digitalisierung von Kommunen und Gemeinden

Die Digitalisierung kann eine Herausforderung darstellen – muss es aber nicht. Wir von Bonamic helfen Städten die Digitalisierung erfolgreich umzusetzen. Von Bestellung der Hardware über die Einrichtung bis hin zum Versand, unterstützen wir im gesamten Prozess.

Telefonanlagen für kleine und mittlere Unternehmen

Um eine professionelle Kundenkommunikation zu ermöglichen, ist eine gute und zuverlässige Kommunikationsinfrastruktur für alle Unternehmen im digitalen Zeitalter essenziell. Dabei sind die Flexibilität und Skalierbarkeit bei kleinen und mittleren Unternehmen ein zentrales Thema. Wir beraten Sie dahingehend und finden die beste Lösung für Ihr Unternehmen.

Telefonanlagen für Arztpraxen und Kliniken

Der dauerhafte Austausch mit einer großen Menge an Patienten fordert die Telefone in Arztpraxen und Kliniken schnell heraus. Wir kennen die Anforderungen von Arztpraxen an die Telefonanlagen, um dieses Volumen zu bewältigen.

Flottenmanagement - Mit SIM4IOT in die Vernetzung

Gemeinsam mit unserer zweiten Marke SIM4IOT das Flottenmanagement in Ihrem Unternehmen meistern. Verwalten und kontrollieren Sie Ihre Fahrzeugflotte durch den Einsatz von GPS-Tracking, Routenoptimierung und Streckenplanung und übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihre Flotte oder Fuhrpark.

Sie haben Fragen oder Interesse an diesen Themen?

Zusammen mit einem Experten bewerten wir Ihre Situation und evaluieren, wie wir Ihnen am besten helfen können. Natürlich gratis und unverbindlich!

Als Beispiel:

Städte und Gemeinde

Der erste Schritt zur Digitalisierung ist meistens der Schwierigste. Fehlende Zeit, notwendige Erfahrung und mögliche Integration in bestehende Ressourcen sind einige Hindernisse, die bei der Umsetzung der Digitalisierung von Schulen berücksichtigt werden müssen.

Wir wissen, welche Herausforderungen es für die Städte und Gemeinden mit sich bringt und suchen entsprechend den Anforderungen die geeignete Lösung, die nachhaltig, transparent und umsetzbar ist.

Wir sind im direkten Austausch mit den Schulverwaltungsämtern und erarbeiten das beste Konzept für die gesamten Schulen, die involviert sind.

Wir von Bonamic kümmern uns bei der Umsetzung und Abwicklung um jeden Schritt von der Bestellung der Hardware, bis hin zu Einrichtung und Auslieferung an die jeweiligen Schulen.

Aufgaben Städte und Gemeinde:

  • Anforderungen definieren
  • (optional) festes Team für unsere Kommunikation (Reporting)
  • Abfrage in Schulen (Anzahl Schüler:innen, Schulinformationen) bereitstellen
  • Kommunikation mit den Schulen (Übergabe an Schüler:innen)

Aufgaben Bonamic:

  • Beratung der bestehenden Möglichkeiten
  • Direkter Ansprechpartner
  • Beschaffung von gewünschter Hardware & Zubehör
  • Verwaltung von Datenkarten (Aktivierung, Sperrung bei Verlust, etc.)
  • Konfiguration & Einrichtung von Hardware
  • Auslieferung direkt an die Schulen

Digitalisierung

Digitalisierung kann nur dann fortschrittlich sein, wenn sie richtig umgesetzt wird. Dazu wird Expertise und Erfahrung benötigt, um die richtige Lösung insbesondere für den Anwendungsbereich zu finden. Wir setzen uns genau dafür ein. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern entwickeln wir ein entsprechendes Konzept für die Digitalisierung.

Beginnend mit der Analyse der Ausgangssituation schauen wir uns genau an, ob bereits vorhandene Technik und Hardware in den Prozess der Digitalisierung integriert, bzw. weiterhin genutzt werden kann. Dies setzt voraus, dass alle erforderlichen Anforderungen und Voraussetzung erfüllt werden können.

Aufgaben Bonamic:

  • Analyse der IST-Situation
  • Technische Voraussetzungen besprechen und bestehende Technik integrieren / erweitern
  • Empfehlung der Hardware-Auswahl (Tablet, Router, Smartphone, etc.)
  • Beschaffung der Hardware und Zubehör
  • Konfiguration der Hardware-Einstellung (Software)
  • Administration der Datenkarten
  • Sicherheitsüberprüfung

Hardwareauswahl

Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir Ihre Anforderungen und technischen Voraussetzungen, um eine gezielte Auswahl bei der Hardware zu treffen. Dabei berücksichtigen wir Dinge, wie z.B. die Auswahl des Betriebssystems, die jeweiligen technischen Gegebenheiten der Geräte und eine mögliche Kompatibilität mit bereits vorhandener Hardware. Selbstverständlich geben wir unsere Empfehlung nach Betrachtung der Schulsysteme, um die endgültige Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.

Hardware schützen mit Zubehör

Sicherheit und Komfort müssen sich nicht ausschließen. Um eine Langlebigkeit der Geräte zu gewährleisten ist der jeweilige Schutz durch ein Panzerglas oder der Einsatz von Schutzhüllen für Hardware sinnvoll.

Konnektivität

Datenkarten der Telefónica Germany im o2 Netz werden nach Absprache von uns aktiviert und verwaltet. Sollte der Fall eintreten, dass eine Karte verloren geht oder gestohlen wird, wird diese direkt gesperrt und der betroffene Schüler erhält eine Ersatzkarte, um das digitale Lernen schnell wieder zu ermöglichen.

Service

Ein qualitativ hochwertiger Service steht bei uns im Vordergrund. Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner und unterstützen in der Kommunikation im gesamten Projektverlauf, sodass eine klare und transparente Arbeitsweise zum besten Ergebnis führt. Die Nachhaltigkeit kommt dabei bei uns nicht zu kurz – wir halten unsere Versandwege kurz und bieten die Auslieferung dezentral zu allen Schulen an.