„Die Ortsnetzstationen der Zukunft sind smart“
Zusammen mit unserem starken Kooperationspartner Lemonbeat, bieten wir eine fertige und
kostengünstige Nachrüstlösung für das Fernmonitoring von Ortsnetzstationen an.
Möglichkeiten und Vorteile der smarten Ortsnetzstation:
- Eine stabile LTE-Verbindung transportiert Energiedaten, welche per Modbus-Schnittstelle über ein kostengünstiges Multi Device Gateway abgegriffen werden, in die Cloud
- Einfache und robuste Cloud-Plattform für die Netzwerk- und Geräteverwaltung liefert Ihre Messdaten zentralisiert über eine Cloud-to-Cloud Schnittstelle
- Anpassbares Dashboard auf Kundenanforderung mit Informationen auf einen Blick
- Kompatibel mit Energiemessgeräten sowie Stromwandlern verschiedenster Anbieter
- Ermöglicht die Anbindung an verschiedene energiewirtschaftliche Plattformen über die Cloud-to-Cloud Schnittstelle für Analysen, Prognosen, Steuerung und Einbindung von weiteren Backend-Systemen.
- Zuverlässigkeitsraten werden erhöht
- Kosten für Betrieb und Stillstand werden reduziert
- Sichtliche Verbesserung des Energiemanagements
- Störungen werden schneller lokalisiert
- Einfache Vorort-Installation
- Lemonbeat End-to-End Lösung aus einer Hand
- Aufnahme und Erfassung vorhandener Energiemengen- und flüsse
- Problemlose Integration in vorhandener Backendsysteme zum Asset- und Netzmanagement möglich
Wir spüren Ihre Potenziale gemeinsam auf und bieten mit smarten Ortsnetzstationen energiewirtschaftlichen Nutzen und betriebswirtschaftliche Unternehmensvorteile zugleich.
Sprechen Sie uns an!
Lemonbeat OS™, das Betriebssystem für Effizienz und smarte IoT-Lösungen.
In Kooperation mit unserem Partner Lemonbeat aus Dortmund schaffen wir für das Internet of Things neue Möglichkeiten durch schlanke Architektur für eine kostenoptimierte Lösung.
Realisieren Sie schon heute Ihren Use-Case durch einfache Bausteine und Kombinationen mit dem Betriebssystem Lemonbeat OS™.
Egal wie klein oder energiearm – ein Betriebssystem das in alle Geräte passt. Alle Geräte tragen die dieselben Bausteine, dadurch können sie direkt miteinander interagieren. Teure Einheiten und viel Geld für Cloud-Traffic können so vermieden werden.
Lemonbeat OS™ macht Intelligenz sichtbar
Wie funktioniert das?
Möglich macht es LsDL (Lemonbeat smart Device Language) in Verbindung mit einer dezentralen Intelligenz. Das maßgefertigte Betriebssystem Lemonbeat OS™ ermöglicht jedem Gerät Daten zu verarbeiten. So agieren alle Geräte als intelligente Mitglieder im Netzwerk, inbegriffen Sensoren und Aktoren, die eingeschränkt in ihrer Größe wie Leistungsfähigkeit sind. So kommunizieren und interagieren sie intelligent miteinander, unabhängig vom Anwendungsfall, in einer Sprache. Dabei bleibt es Cloud-Plattformen
und Gateways, in Kombination von Intelligenz auf jedem Gerät, die Aufgabe der Netzwerksteuerung erspart. Das Betriebssystem Lemonbeat OS™, basierend auf etablierte Internettechnologie, ermöglicht das Übermitteln ihrer Daten in die Cloud nahtlos. So sind auch Datenanalysen in der Cloud kein Problem. Dazu reicht das einfachste Gateway und die Integration hoher Performance lokaler Netzwerke („Edge“) gekoppelt durch die Analyse- und Device-Management-Power führender Plattformen.
Sprechen Sie uns an!
Embedded & Electronics Development
Ihr Produkt ist nicht fit? Wir kümmern uns darum. Step by step zum optimalen Produkt für das Internet der Dinge.
Die Allianz mit Lemonbeat gibt uns die Möglichkeit, Ihre Produkte zu digitalisieren und das durch Elektronik- und Embedded-Spezialisten. Für eine optimale Connectivity-Lösung entwickeln wir ganz neue Produkte oder integrieren bestehende Hardware wie Gateways oder Sensortechnologien. Die Integration üblicher Industrie-Protokolle wie Modbus oder M-Bus ist dabei kein Problem. Mit Lemonbeat OS™, dem IoT-Betriebssystem realisieren wir zahlreiche Use Cases unkompliziert und schnell – dabei lernen Ihre Produkte direkt und autonom miteinander zu kommunizieren.
Eigens patentiertes LB Radio und LB LoRa oder Standards wie Blutooth, WiFi oder WAN-Technologien wie NB-IoT/CatM oder 4G und 5G Mobilfunk, sind bei der Wahl der Kommunikationstechnologie für jeden Anwendungsfall optimal anpassbar.
Sichere Schritte zum perfekten IoT-Produkt
- Lemonbeat Entwicklungs-Sets durch Rapid Prototyping
- Wahl der richtigen Kommunikationstechnologien
- Mit Continuous Integration zur Qualitätssicherung
- Integration in bestehende Produkte
- Entwicklung geeigneter Gateways
- Hilfeleistung bei Zertifizierungen
- Vernetzung an individuelle IoT-Plattformen
Sprechen Sie uns an!