Datenklarheit

5 Minuten Lesezeit

Das KIM Dashboard macht IT-Verwaltung einfach: Es ersetzt Excel-Listen, verbindet Systeme und zeigt in Echtzeit, wo Kosten entstehen, Geräte fehlen oder Prozesse ins Stocken geraten. Für klare Entscheidungen.

Von Excel-Listen zur Echtzeit-Übersicht

Wer heute eine IT-Abteilung leitet, weiß: Das größte Problem ist selten die Technik. Es ist das Drumherum. (Mobilfunk)-Verträge, Geräte, Peripherie, Laufzeiten und Rechnungen – alles verteilt auf zig Excel-Tabellen, die nur eine Person wirklich versteht. Wenn diese Person im Urlaub ist, beginnt der Blindflug.

In vielen Organisationen sieht die Realität so aus: über 1.000 Mitarbeitende, drei Personen im IT-Team und ein unüberschaubarer Berg an administrativer Arbeit. Allein die Verwaltung von Diensthandys, Mietgeräten und Software-Lizenzen kostet mehrere Tage im Monat. Tabellen werden manuell gepflegt, Änderungen vergessen, Fristen übersehen. Diese Arbeit frisst nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.

Genau hier setzt KIM an. Das Dashboard bündelt alle Informationen an einem Ort, automatisch und aktuell. Keine manuelle Datenpflege mehr, kein Warten auf Updates. KIM zeigt, was wirklich los ist: in Echtzeit, klar visualisiert und leicht verständlich.

KIM Dashboard

Klarheit statt Komplexität

Das KIM Dashboard verwandelt komplizierte IT-Listen in eine einfache, zentrale Ansicht. Auf einen Blick wird sichtbar, wie sich Gesamtkosten entwickeln, welche Anbieter die größten Posten verursachen und welche Verträge demnächst auslaufen.

Besonders wertvoll ist der automatische Abgleich zwischen Tarifen, Geräten und Laufzeiten. Wenn irgendwo Kosten aus dem Ruder laufen oder Schwellenwerte überschritten werden, zeigt das Dashboard es sofort an. Statt nach Fehlern zu suchen, können IT-Leitungen handeln – schnell und gezielt.

Diese Automatisierung bedeutet: weniger Routinearbeit, mehr Fokus auf strategische Themen. Das ist entscheidend, wenn drei Personen ein Unternehmen mit mehreren hundert Geräten managen.


Prozessoptimierung, die man sehen kann

Das Dashboard ist mehr als eine Oberfläche. Es ist ein Werkzeug für Prozessoptimierung. KIM sammelt Daten aus allen Modulen, wertet sie aus und stellt sie so dar, dass Entscheidungen leichter fallen.

Ob Kostenentwicklung, Vertragsstatus oder Geräteübersicht: Jede Information wird klar gegliedert und visuell hervorgehoben. So lassen sich Zusammenhänge sofort erkennen. Auch für Personen außerhalb der IT.

Buchhaltung, Einkauf oder Geschäftsführung können dieselben Daten sehen und verstehen. Damit wird aus einem klassischen IT-System ein gemeinsames Steuerungsinstrument, das Transparenz über Abteilungsgrenzen hinweg schafft.


Vernetzt mit HR, Buchhaltung und Controlling

Das Besondere am KIM Dashboard: Es denkt über die IT hinaus. Über Schnittstellen zu HR-, Buchhaltungs- und Controlling-Systemen werden alle relevanten Daten intelligent miteinander verknüpft. So entsteht ein Gesamtbild, das weit über klassische IT-Reports hinausgeht.

In der HR-Abteilung sind Mitarbeitende und Rollen automatisch mit den jeweiligen Geräten, Verträgen und Berechtigungen verbunden. Das erleichtert On- und Offboarding-Prozesse enorm: Sobald jemand das Unternehmen verlässt oder neu startet, passt KIM Vertrags-, Lizenz- und Hardwarezuordnungen automatisch an. Manuelles Nacharbeiten entfällt.

In der Buchhaltung werden Rechnungen, Kostenstellen und Laufzeiten direkt im Dashboard gespiegelt. Jede Ausgabe ist nachvollziehbar, Budgets werden automatisch geprüft, und Freigaben lassen sich schneller treffen. So wird aus Zahlenverständnis echte Kostenkontrolle.

Im Controlling liefern Echtzeit-Reports präzise Kennzahlen zur Kostenentwicklung, Gerätelaufzeit oder Lizenznutzung. Trends werden sichtbar, bevor sie zum Problem werden – und Entscheidungen basieren auf Fakten statt auf Zuruf.

Durch diese nahtlose Integration wird KIM zum Herzstück der gesamten Organisation: IT, Verwaltung, Finanzen und Personal arbeiten endlich auf einer gemeinsamen Datengrundlage. Das schafft Klarheit, reduziert Reibungsverluste und sorgt dafür, dass alle dieselbe Sprache sprechen – die der Daten.


Entlastung im Alltag – auf Knopfdruck

KIM spart nicht nur Zeit, sondern senkt auch den Stresspegel im IT-Alltag. Das Dashboard ersetzt dutzende manuell gepflegte Listen durch eine zentrale, gepflegte Datenbasis. Alle Informationen sind aufbereitet, aktuell und barrierearm zugänglich – auch für Screenreader.

Das bedeutet: keine doppelte Arbeit, keine Fehlübertragungen, keine Sucherei. Stattdessen ein aufgeräumter, intuitiver Arbeitsplatz, der Komplexität reduziert und Verantwortung klar zuordnet.

Gerade in Teams mit wenigen IT-Fachleuten und vielen Geräten ist das ein echter Befreiungsschlag.


Fazit: Mehr Überblick, weniger Aufwand

Das KIM Dashboard ist der Gegenentwurf zu Chaos und Tabellen. Es schafft Ordnung, wo bisher Zettelwirtschaft und Excel herrschten. Es visualisiert, wo andere Systeme verstecken. Und es zeigt, wo Prozesse ins Stocken geraten – bevor sie zum Problem werden.

Wer seine IT nicht nur verwalten, sondern verstehen möchte, findet im KIM Dashboard den Schlüssel: weniger Blindflug, mehr Transparenz – auch dort, wo sie bisher fehlte.