Herzstück KIM
3 Minuten Lesezeit
Mit KIM bündeln IT-Abteilungen ihre Prozesse an einem Ort: Mobilfunkverträge, Hardware, Peripherie und Reports. So entstehen mehr Effizienz, volle Transparenz und eine zukunftssichere IT-Struktur.
Warum eine Verwaltungsplattform unverzichtbar ist
Viele IT-Abteilungen arbeiten noch mit Insellösungen: Mobilfunkverträge liegen in Excel-Listen, Geräte werden per Hand dokumentiert, Kosten laufen unkontrolliert auf. Das führt zu hohem administrativem Aufwand, wenig Transparenz und steigenden Risiken.
Eine zentrale Verwaltungsplattform schafft hier Ordnung. Standardisierung und Automatisierung sorgen dafür, dass wieder Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben bleibt.
KIM als Herzstück der IT-Abteilung
KIM ist mehr als ein Tool. Es ist die Schaltzentrale der IT. Alle Daten, (Mobilfunk)-Verträge und Geräte laufen hier zusammen. Statt verstreuter Informationen in verschiedenen Programmen bietet KIM eine Single Source of Truth: eine zuverlässige, einheitliche Datenbasis für alle relevanten IT-Prozesse.
Dank flexibler Schnittstellen integriert sich KIM nahtlos in bestehende Strukturen und wächst mit den Anforderungen des Unternehmens.

Zentrale Funktionen im Überblick
Alles im Griff: User- und Rechteverwaltung. Zugriffe lassen sich klar regeln, Verantwortlichkeiten sauber dokumentieren.
Ordnung schaffen: Ressourcen- und Lizenzmanagement. Von Software-Lizenzen bis hin zu Hardware – alles wird automatisch zugeordnet und verwaltet.
Klare Sicht: Monitoring und Reporting. Reports auf Knopfdruck liefern Führungskräften volle Transparenz über Kosten, Nutzung und Optimierungspotenziale.
Sicherheit voranbringen: Compliance & Datenschutz. DSGVO-konforme Prozesse und integrierte Sicherheitsstandards reduzieren Risiken nachhaltig.
Vernetzt denken: Schnittstellen zu anderen Systemen. Ob ERP, HR oder Ticketsystem. KIM lässt sich nahtlos anbinden und erweitert die bestehende Infrastruktur.
Vorteile für Unternehmen
Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse sparen wertvolle Zeit.
Mehr Transparenz: Klare Reports und Kostenübersichten sorgen für Kontrolle.
Kostenreduktion: Weniger Aufwand, weniger Fehler, weniger versteckte Kosten.
Hohe Sicherheit: Durch klare Prozesse und Compliance-Vorgaben.
Skalierbarkeit: Mitwachsende Plattform für wachsende Anforderungen.
Praxisbeispiel: Vorher und Nachher
Vor KIM: Ein neues Teammitglied startet. IT und Verwaltung müssen Geräte zusammensuchen, Lizenzen prüfen und Zugänge manuell einrichten. Das kostet Tage.
Mit KIM: Onboarding dauert Minuten. Geräte, Lizenzen und Rechte werden automatisch zugewiesen, Support und Abrechnung laufen transparent im Hintergrund.
Im Alltag bedeutet das: weniger Rückfragen, weniger Verwaltungschaos und mehr Zeit für strategische Projekte.
Zukunftssicher mit KIM
KIM ist flexibel und wächst mit den Anforderungen moderner IT-Abteilungen. Ob Cloud-Integration, Automatisierung oder der Einsatz von KI – die Plattform bildet die Basis für digitale Zukunftsfähigkeit. Unternehmen bleiben so nicht nur effizient, sondern auch innovativ.