WGKD Einkaufsvorteile
4 Minuten Lesezeit
WGKD-Mitglieder profitieren von exklusiven Einkaufsvorteilen mit bonamic: Laptops, Thin Clients, Tablets & Peripherie zu Top-Konditionen – digital, effizient und praxiserprobt.
Die WGKD bündelt kirchliche Nachfrage, um für ihre Mitglieder besonders attraktive Konditionen zu sichern. Als offizieller Rahmenvertragspartner stellt bonamic aus Bochum praxiserprobte IT- und Hardware-Lösungen bereit, die speziell auf die Bedarfe paritätischer Einrichtungen zugeschnitten sind. So profitieren Mitglieder von günstigen Einkaufspreisen, professioneller Beratung und Services, die die digitale Arbeit nachhaltig erleichtern.

Einkaufsvorteile für Mitglieder
Über den Rahmenvertrag erhalten WGKD-Mitglieder Zugang zu einem breiten Hardware-Portfolio: leistungsstarke Laptops für mobiles Arbeiten, Thin Clients für effiziente Büroarbeitsplätze, Tablets für den flexiblen Einsatz im Alltag und Peripherie wie Monitore, Tastaturen oder Mäuse. Ergänzend bietet bonamic leistungsstarke Smartphones von marktführenden Herstellern. Durch die zentrale Bündelung der Nachfrage entstehen besonders attraktive Preise, die eine kosteneffiziente Ausstattung ermöglichen.
Digitale Arbeitsplätze, die entlasten
Ob Verwaltung, Pflege oder soziale Dienste: Leistungsfähige Laptops, effiziente Thin Clients und robuste Tablets bilden die Basis moderner Arbeitsplätze. Ergänzt durch einheitliche Peripherie – Monitore, Tastaturen, Mäuse, Headsets oder Dockingstations – entstehen standardisierte Setups, die Beschaffung, Rollout und Support vereinfachen. Mit dem WGKD-Rahmenvertrag von bonamic wird die Ausstattung kosteneffizient, skalierbar und zukunftssicher.
FAQ zum WGKD-Hardware-Rahmenvertrag mit bonamic
Welche Hardware kann ich über den WGKD-Rahmenvertrag beziehen?
Über bonamic erhalten WGKD-Mitglieder Laptops, Thin Clients, Tablets sowie Peripherie wie Monitore, Tastaturen, Mäuse, Dockingstations, Smartphones und weiteres Zubehör. Ideal für standardisierte, wartungsarme Arbeitsplätze.Welche Vorteile habe ich als WGKD-Mitglied bei bonamic?
Sie profitieren von attraktiven Einkaufskonditionen, schneller Beschaffung und einer Abwicklung, die speziell auf soziale und kirchliche Einrichtungen ausgerichtet ist. Das reduziert Kosten und entlastet Teams im Alltag.Wie unterstützt bonamic bei der Verwaltung der Geräte?
Mit KIM (cloudbasiertes Vertrags- und IT-Assetmanagement) verwalten Sie Geräte, Mobilfunkverträge und Budgets zentral. Das sorgt für Transparenz, Planungssicherheit und weniger Administrationsaufwand.Können auch Peripheriegeräte über den Rahmenvertrag bezogen werden?
Ja. Neben Laptops, Thin Clients und Tablets beziehen Sie Peripherie – etwa Monitore, Tastaturen, Mäuse oder Dockingstations – für einheitliche, kosteneffiziente Arbeitsplatz-Sets.Wie läuft der Einstieg für WGKD-Mitglieder ab?
Startpunkt ist eine kurze Bedarfsanalyse. Anschließend erhalten Sie ein individuelles Angebot im Rahmenvertrag. Nach Lieferung unterstützt bonamic bei Integration, Rollout, Support und Garantieabwicklung. Alles aus einer Hand.
Fazit: Einfach. Planbar. Effizient.
Mit dem WGKD-Hardware-Rahmenvertrag und bonamic als Partner gewinnen Einrichtungen bessere Konditionen, klare Prozesse und weniger Verwaltungsaufwand. So bleibt mehr Zeit fürs Wesentliche – die Arbeit mit und für Menschen.
👉 Jetzt WGKD-Einkaufsvorteile mit bonamic nutzen.
Webseite des WGKD besuchen oder direkt hier Kontakt aufnehmen.
Zusammenfassung
Die WGKD kooperiert mit bonamic aus Bochum, um kirchlichen Einrichtungen durch einen Rahmenvertrag vorteilhafte Einkaufskonditionen für IT- und Hardware-Lösungen zu bieten. Diese Produkte, einschließlich Laptops, Tablets und Peripheriegeräten, sind speziell auf die Bedürfnisse paritätischer Einrichtungen zugeschnitten, was kosteneffiziente und moderne Arbeitsumgebungen ermöglicht. Mitglieder profitieren von attraktiven Preisen und einem umfassenden Support, der die Beschaffung, Integration und Verwaltung vereinfacht. Das digitale System KIM optimiert zudem die Geräteverwaltung und entlastet so die Einrichtungen.
Dieser Text wurde ganz oder teilweise mit Künstlicher Intelligenz erstellt.